Kochaktion zum Spiel gegen 60ig München am 14.09.2014

Zum Heimspiel gegen 1860 München am kommenden Sonntag, kochen wir nachdem Spiel im Fanladen. Es gibt selbstgemachten Gemüsekuchen in vegetarischer und fleichhaltiger Form. Das Ganze für 2 Ois/Stück.

Den Erlös aus dem Verkauf möchten wir aus aktuellem Anlass, ganz gerne dem Fanclub VIII. Damen zur Unterstützung Ihrer Kampagne zur Hilfe von depressiv kranken Menschen und deren Umfeld, spenden. Also kommt (be)zahlreich vorbei und haut rein!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kochaktion zum Spiel gegen 60ig München am 14.09.2014

Erst wollt ihr Anarchie, dann kommt ihr uns mit Regeln!

gruppenbild

Am Samstag fand bei schönstem Fussballwetter das 15. offizielle FC St. Pauli Fanclubturnier am Millerntor statt. 48 Mannschaften (aufgeteilt in Hauptfeld und Spaßgruppe) wurden für dieses Turnier ausgelost und durften ihr fussballerisches Können unter Beweis stellen.

Nachdem wir im letzten Jahr bei unserer ersten Teilnahme noch die Spaßgruppe „gerockt“ haben, starteten wir dieses Jahr im Hauptfeld. Die Vorrunde begann denkbar schlecht und das erste Spiel ging gegen die GehirnAmputierteSzene (G.A.S) mit 1:2 verloren. Nach ´nem 0:0 gegen die Braun-Weissen-Kaffetrinker, gewannen wir das letzte Spiel gegen die Hamburger Originale mit 1:0 und rutschten als Tabellenzweiter in die Zwischenrunde.

Die Zwischenrunde begann mit einem Spiel gegen die Jungs des FC Lampedusa. Sowohl spielerisch als auch köperlich, war gegen diese Mannschaft einfach nix zu holen. Bereits nach 1 Minute lagen wir 0:2 hinten, was auch gleichzeitig der Endstand war. Um noch Chancen auf den Einzug in die Finalrunde zu haben, mussten in den beiden darauffolgenden Spielen gegen die Simulanten St. Pauli und die Zaunkönige auf jeden Fall Erfolge her. Und das sollte auch gelingen. Nach einem hart umkämpften 2:1 Sieg gegen die Simulanten, gelang uns im letzten Spiel ein 3:0 gegen die Zaunkönige. Mit 6 Punkten zogen wir hinter dem FC Lampedusa in die Finalrunde ein.

Im Achtelfinale kam es dann zum Spiel gegen den Gewinner des Vorjahres – die Skinheads St. Pauli. In der regulären Spielzeit fielen keine Tore und so musste das Spiel durch ein Siebenmeterschießen entschieden werden. 2 Fehlschüsse auf der Seite der Skinheads und 2 sicher verwandelte Siebenmeter auf unserer Seite, sorgten für den Einzug ins Viertelfinale. Hier war Endstation! Der Gegner hieß wieder FC Lampedusa, das Ergebnis war wieder 0:2. Scheißegal – mit dem 8. Platz haben wir unsere Erwartungen mehr als übertroffen. Das Turnier gewann übrigens der Fanclub Cosa Nostra Sankt Pauli – Glückwunsch zum Sieg!

Wir möchten uns auf diesem Wege beim Fanclubsprecherrat für die blitzsaubere Organisation dieses Turniers bedanken. Danke für den ganzen Aufwand, den ihr dort betreibt – nur damit wir einen Tag darauf im Vierfüßlerstand aus dem Bett kriechen können, weil sich sämtliche Muskeln, Bänder und Sehnen melden. Im nächsten Jahr gerne wieder …

Hier gibt es noch ´nen paar Bilder vom Turnier:
[nggallery id=17]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erst wollt ihr Anarchie, dann kommt ihr uns mit Regeln!

Ein Boller geht niemals allein

header

Was für ein hoch emotionaler Abschied von Fabian Boll am Sonntag Nachmittag. Ich glaube, jeder von uns hat immer noch eine ordentliche Portion Gänsehaut am Start, wenn man die ganzen Fotos und bewegten Bilder im Netz sieht. Kaum vorstellbar, das FB17 in Zukunft nicht mehr auf dem Rasen am Millerntor steht. Man mag sich noch gar nicht so wirklich mit dem Gedanken anfreunden.

Auch auf diesem Wege möchten wir uns nochmal bei Fabian Boll für seine Leidenschaft und sein großes Herz für unseren FC St. Pauli bedanken – für all das, was er in den letzten 12 Jahren hier geschaffen hat. Wir werden ihn derbe vermissen! Mal schauen, ob und wer es schafft in den nächsten Jahren seinen Posten innerhalb des Vereins einzunehmen. In diesem Zusammenhang auch ein großes Lob an die Fans von Wismut Aue, die zahlreich im Stadion geblieben sind und an der Verabschiedung teilgenommen haben. Tolle Geste und das sich der ein oder andere sichtlich wohl gefühlt hat in unserem Umfeld, konnte man hinterher auch bestens in den Fanräumen beobachten.

Neben der ganzen Verabschiedungszeremonie, durften wir am Sonntag vor und nach dem Spiel den Tresendienst in den Fanräumen rocken und die Musikbox füttern. Auch hier möchten wir uns bei allen Leuten bedanken, die vor Ort waren. Man munkelt, das die Vizemeisterschaft in Sachen „Bierverkauf“ in dieser Saison an uns geht. Jedenfalls war das Kühlhaus am Ende der Veranstaltung fast leer. Sehr erfreulich auch, dass wir im Rahmen der Veranstaltung durch den Verkauf unserer Fabian Boll Sticker und Buttons eine feine Summe eingenommen haben, die wir umgehend an den Waldkindergarten Wentorf und den Fanladen St. Pauli für unterschiedliche Projekte weiterleiten möchten. Ganz großer Sport! Da die Aufkleber + Buttons schon vorm Spiel so gut wie ausverkauft waren, haben wir uns dazu entschlossen nochmal welche nachzubestellen. Evtl. klappt es schon zum Fanclub-Turnier am 24.05.2014.

Allerdings mussten auch wir feststellen, dass es tatsächlich Leute gibt, die gerne mal das Tresenpersonal anpöbeln, wenn das frischgezapfte Bier nicht innerhalb von 1 Minute auf dem Tresen steht bzw. ziemlich ungehalten werden, wenn die Musikbox mal nicht das hergibt, was sonst so zu Hause läuft. Diesen Leute sei nochmal gesagt: Der Tresendienst in den Fanräumen erfolgt völlig freiwillig, niemand von uns ist eine ausgebildete Servicekraft (auch wenn man während des Studiums mehrere Stunden in der Woche als Aushilfe hinterm Zapfhahn gestanden hat) und wir kriegen keinen Cent dafür, dass wir mehrere Stunden dort stehen. Gleiches gilt auch für denjenigen, der im Laufe der Schicht die Räumlichkeiten mit Musik beschallt. Geschmäcker sind – Gott sei Dank – verschieden und deshalb muss man es auch einfach mal aushalten, wenn zwischendurch unterschiedliche Musikrichtungen bedient werden. Wir stehen übrigens zu Katy Perry! 😉

Wir haben schlichtweg einfach nur Bock drauf so ´ne Schicht in den Fanräumen zu übernehmen, aber wir lassen uns mit Sicherheit nicht dumm anmachen. Diese Negativerfahrungen sollen einen aus unserer Sicht gelungenen und netten Saisonabschluss allerdings nicht schmälern. Uns hats richtig Spaß gemacht!

(Fotoquelle: Ultrà Sankt Pauli)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Boller geht niemals allein